„Die Soziobewegung ist der Aufbau einer Alternative zum Fußballgeschäft“

Die Bewegung ist noch zaghaft, aber sie wächst. In den letzten Jahren haben mehrere französische Fanverbände Anteile an ihren Lieblingsvereinen erworben. In Guingamp, Sochaux und vielleicht bald auch Saint-Étienne hoffen sie, Einfluss auf die Entwicklung ihrer Eigentümer zu nehmen. Sie wollen die Basisarbeit wieder in den Mittelpunkt einer Aktivität rücken, die immer höhere Summen generiert. Vier von ihnen berichten Libération von ihrer Entscheidung.
„Seit dem Verkauf durch Peugeot im Jahr 2014 hatte ich mich vom Verein distanziert. In den Jahren unter chinesischer Eigentümerschaft besaß ich keine Dauerkarte mehr, ging nicht mehr ins Stadion und verlor aufgrund von Managementfehlern das Interesse am FC Sochaux-Montbéliard. Die Rettung des Vereins in letzter Minute im Sommer 2023 war ein Wendepunkt. Da habe ich mich engagiert. Ich wollte an der Rettung eines Vereins mitwirken können.“
Libération